Zuerst zur U10, die immer noch eine sehr junge Mannschaft stellt. Der Tag begann mit kaltem und regnerischem Wetter, was die Spieler und Zuschauer gleichermassen vor Herausforderungen stellte.
In den ersten Spielen hatte unsere Mannschaft Schwierigkeiten, sich auf das Spiel einzustellen. Die Gegner waren stark, und die Kombination aus Nässe und Kälte machte es den Spielern schwer. Trotz der Niederlagen in den ersten Matches ließen sich die Kinder nicht entmutigen. Im Verlauf des Tages eine deutliche Verbesserung bemerkbar. Die Spieler begannen, besser zusammenzuarbeiten, es war beeindruckend zu sehen, wie sie aus ihren Erfahrungen lernten.
Am Ende des Tages konnte die U10 zwar keinen Sieg verbuchen, doch die Entwicklung der Mannschaft war deutlich sichtbar. Damit verpasst die U10 natürlich die Qualifikation für die Finalrunde.
Anders die Ausgangslage bei der U14. Nach einer starken Vorrunde mit Siegen in allen Spielen, traffen die Spielerinnen und Spieler der U14 auf vermeintlich schwächere Gegner. Dass das Niveau aber sehr ausgeglichen ist, zeigte sich daran, dass die U14 gegen zwei der drei Gegner verloren hat. Dies ist wohl auch den regnerischen Bedingungen zuzuschreiben.
Dennoch reicht der dritte Gruppenrang für die Qualifikation zur Finalrunde der besten 6 Mannschaften. Da diese am 28. Juni in Dozwil stattfinden wird, wäre die Mannschaft sowieso dafür qualifiziert, aber dennoch besteht die Hoffnung, dann wieder bessere Resultate zu erzielen und um die Medaillen mitzuspielen.

